Am 14. Mai trafen sich Claudia Ernst, die stellvertretende Präsidentin von Deutsche Schulen Iberien, und die Koordinatorin des Verbandes Dr. Martina Spann, mit der Beauftragten für Außenwissenschafts-, Bildungs- und Forschungspolitik im Auswärtigen Amt, Anke Reiffenstuel, und dem Leiter des Referats…
Am 15.5. wurden Claudia Ernst, stellvertretende Präsidentin von DSIB, und Dr. Martina Spann, die Koordinatorin des Verbandes, von Michelle Müntefering, der Vorsitzenden des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, empfangen. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung wurden allgemeine Themen wie die…
Am 14.5. fand das Austauschforum, das einmal im Jahr von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen organisiert wird, statt. Dort werden regelmäßig Vertreter aller Gremien eingeladen, die die Auslandsschulen vertreten: Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, Auswärtiges Amt, Kultusministerkonferenz, Bund-Länder-Ausschuss, Vorständebeirat, Direktorenbeirat, Verwaltungsleiter-Beirat,…
Die Gruppe GPS, die sich an der Deutschen Schule Málaga regelmäßig für soziale Projekte aller Art stark macht, kümmerte sich dieses Mal liebevoll um Tiere, die ein Zuhause suchen. Letzte Woche gingen sie ins lokale Tierheim Triple A, um mit…
Vom 5. bis 8. März 2024 fanden an der Deutschen Schule San Sebastián informative Veranstaltungen über die akademische und berufliche Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler statt. Frau S. Tornikidou, die Beraterin der ZAV International Services der Bundesagentur für Arbeit der…
Auch dieses Jahr erschien wieder die renommierte Forbes-Liste der ? besten Schulen ? des Jahres 2024, auf der auch die Deutsche Schule Bilbao aufgrund ihrer akademischen Exzellenz und ihres Schwerpunkts auf Zweisprachigkeit vertreten ist. Hervorgehoben werden auch ihre kulturellen Austauschprogramme…
Wie wir schon berichtet hatten, fand vom 21. bis zum 24. Februar der Regionalwettbewerb Jugend Forscht Iberia mit Allzeitrekordbeteiligung an der Deutschen Schule Lissabon statt. Dieses Jahr nahm die Deutsche Schule Lissabon achtzig Schüler aus zehn Deutschen Schulen in Portugal…
Am 19.4.24 reisten deutsche Schüler:innen vom Hardenberg-Gymnasium in Fürth mit ihren beiden Lehrkräftennach sieben erlebnisreichen Tagen in Málaga müde und zufrieden wieder nach Hause. Die Schüler der 9. Klassen der Deutschen Schule Málaga profitieren seit über 16 Jahren von dem…
