Die FEDA Madrid ist eine vom Auswärtigen Amt und der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) anerkannte Auslandsberufsschule und gehört zu den 135 Deutschen Auslandsschulen weltweit. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) und zahlreichen Ausbildungsunternehmen wie z.B. Stihl, Kuehne+Nagel, Thyssenkrupp, DB Schenker, bietet die FEDA Madrid seit über 40 Jahren Schülerinnen und Schülern mit Abitur oder Fachhochschulreife die Möglichkeit, eine auf 2 Jahre verkürzte deutsche duale Ausbildung in Spanien zu absolvieren. Über ihren Hochschulzweig, die EWA Duale Europäische Wirtschaftsakademie, kann auch ein 3-jähriges, duales BWL-Studium mit renommierten Unternehmen in Spanien absolviert werden.
Folgende Ausbildungsberufe bietet die FEDA Madrid im Blocksystem an ihren verschiedenen Standorten an:
- Industriekaufmann/-frau (Madrid)
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (Madrid)
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Valencia)
- Hotelfachmann/-frau (Teneriffa)
- Mechatroniker (Madrid)
Der Berufsschulunterricht basiert auf dem jeweiligen KMK-Rahmenlehrplan und findet in deutscher Sprache statt (Mechatroniker werden auf Spanisch ausgebildet). Während der 2-jährigen Ausbildung nehmen die Auszubildenden an spannenden Projekten teil:
• Erasmus+ Projekt in Deutschland
• SAP4school Projekt
• Schulpartnerschaft mit der DS Nairobi: “FEDA for Kenya”
• Botschafter der dualen Berufsausbildung der Bertelsmann Stiftung
Die Auszubildenden erhalten neben dem Abschlusszeugnis der FEDA Madrid, ein Abschlusszeugnis der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) und des DIHK in Berlin, sowie im kaufmännischen Bereich ein SAP4school-Zertifikat.
Ideales Bewerberprofil:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- sehr gute Sprachkompetenz in Deutsch, Englisch, Spanisch (mind. B1)
- hohe Motivation für eine kaufmännische duale Berufsausbildung



