Vor einem Jahr hat die DANA-Flut unsere Region Valencia schwer getroffen. Zahlreiche Schulen waren betroffen, Unterrichtsräume und Materialien wurden zerstört, der Alltag vieler Kinder und Lehrkräfte kam abrupt zum Stillstand.
Die Deutsche Schule Valencia reagierte damals schnell: Unter dem Motto „Schulen helfen Schulen“ wurden Spenden gesammelt, Sachpakete organisiert und Hilfstransporte zu den betroffenen Bildungseinrichtungen auf den Weg gebracht. Die Beteiligung unserer Familien, Schüler und Mitarbeitenden war überwältigend und zeigte, wie stark unsere Schulgemeinschaft in schwierigen Zeiten zusammensteht.
Heute, ein Jahr später, blicken wir auf diese Zeit zurück – und sehen, was aus der gemeinsamen Hilfe entstanden ist. Im Namen der DSV besuchte Vorstandsmitglied Ingo Sodenkamp mehrere der unterstützten Schulen, um sich vor Ort ein Bild von den Erneuerungen zu machen: neue Bücherregale, renovierte Klassenzimmer, lebendige Schulhöfe und Bibliotheken, die wieder genutzt werden können.
Auch das IES Salvador Gadea in Aldaya lud Vertreterinnen unserer Schule zu einer Gedenkfeier ein, um allen Beteiligten für die Unterstützung zu danken. Gerade dort wurde die damalige Sachspendenaktion der DSV mit großer Wertschätzung erinnert.
Diese Begegnungen haben erneut gezeigt: Aus Hilfsaktionen können bleibende Verbindungen entstehen – zwischen Schulen, die mehr teilen als nur Unterricht. Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und Miteinander sind Werte, die weit über den Schulalltag hinausreichen.
