Tag der Deutschen Einheit und Oktoberfest in Lissabon

In kaum einem Monat gibt es so viele Tage, die geeignet sind Deutschland, seiner Kultur, Sprache und Demokratieverständnis derart gut zu gedenken wie im Oktober.

So wurde am 3. Oktober feierlich der Tag der Deutschen Einheit in der Residenz der Deutschen Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Portugal, Dr. Julia Monar begangen. Und an der Deutschen Schule Lissabon wurde dieses Wochenende das Oktoberfest gefeiert.

Im Beisein der Vorstandsvorsitzenden Claudia Seitz Ernst, Schulleiterin Teresa Salgueiro Lenze und Ehrengast Dr. Julia Monar, sowie der ganzen Schulgemeinschaft hieß es am Samstag den 12.10.2024: Ozapft is!

Bei tollem Oktoberfestwetter kam die Schulgemeinschaft zusammen und konnte bei originaler Oktoberfest- Blaskapellen-Musik und typischen bayerischen Spezialitäten gemeinsam feiern und Spaß haben.

Das Fest hat hervorragend zum besseren Kennenlernen beigetragen, und um den Begegnungscharakter der Schule und zwischen deutschen und portugiesischen Familien noch zu unterstreichen und zu fördern. Ein großer Dank geht an alle Freiwilligen, die sich alle mächtig ins Zeug gelegt hatten und damit das Fest überhaupt ermöglicht haben, unter anderem an die Nato-Helfer, die über den Tag hinweg 1100 Würstchen gegrillt und verkauft haben.

Am Abend waren sich alle einig: Das Oktoberfest wird an der Deutschen Schule Lissabon im nächsten Jahr wieder gefeiert werden!

 

Aktuelles

Leave a Comment