FEDA Madrid eröffnet ihre vierte Niederlassung in Spanien in Málaga mit der dualen Hotelfachausbildung

In Málaga fand die Begrüßung des ersten Jahrgangs der dualen Hotelfachausbildung von FEDA Madrid statt, einem vielversprechenden Projekt in Andalusien, das die nächsten Führungskräfte der Branche ausbilden soll. Ein innovatives Projekt, das von FEDA Madrid geleitet und von der Deutschen Botschaft in Spanien, der Provinzrat von Málaga (Diputación de Málaga), dem Hotelierverband der Costa del Sol (AEHCOS) und dem Deutschen Wirtschaftsforum Andalusien (DWA) gefördert wird.

Acht junge Menschen mit großem Potenzial wurden von ihren jeweiligen Ausbildungshotels für diesen zweijährigen dualen Ausbildungsgang ausgewählt. Ihre Ausbildung beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht im Klassenzimmer, sondern verbindet die von der FEDA im Sozialinnovationszentrum „La Noria” vermittelte Theorie mit intensiven praktischen Erfahrungen in einigen der renommiertesten Hotels der Costa del Sol. Hotels wie El Fuerte Marbella, Amàre Hotels, THE FLAG (Estepona) und die Hotels Ángela und Yaramar von ML Hoteles sind die Schauplätze, an denen diese Auszubildenden ihr Wissen anwenden und wichtige Fähigkeiten in einem realen Umfeld entwickeln.

Das Programm zeichnet sich durch seinen mehrsprachigen Ansatz aus, wobei der Unterricht auf Spanisch, Englisch und Deutsch stattfindet, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im internationalen Tourismussektor darstellt. Nach Beendigung ihrer Ausbildung im Jahr 2027 erhalten die Auszubildenden das Abschlusszertifikat der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK Spanien).

Dieses Projekt stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die Wettbewerbsfähigkeit der Region im Tourismusbereich zu stärken und sicherzustellen, dass die Fachkräfte der Zukunft bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen und die Chancen des Marktes zu nutzen. Es ist ein Engagement zu exzellenter Bildung und eine wichtige Unterstützung für die berufliche Laufbahn dieser jungen Menschen, die bereits ihren Weg zum Erfolg in der Hotelbranche beschreiten.

Das Foto stammt von der Agentur @coonic.

Von links nach rechts: Julia Grosspietsch und Markus Wolf (FEDA in Málaga), Resu Hernández (Direktorin La Noria), Alba Soto (Ausbildung und Rekrutierung AEHCOS), Fernando Fühbeck (Präsident DWA), Antonia Ledesma (Vizepräsidentin der Provinzregierung von Málaga), Franko Stritt (Deutscher Konsul in Málaga), Javier Hernández (Stellvertretender Vorsitzender AEHCOS), Malte Schmuck (Direktor FEDA Madrid), Claudia Dittrich (Leiterin Geschäftsentwicklung & Marketing FEDA Madrid), Tomás Pérez Benz (Stellvertretender Vorsitzender DWA), Adela Gil (Personalabteilung Grupo El Fuerte) und 5 der 8 Auszubildenden des ersten Jahrgangs.

Leave a Comment