Wie jedes Jahr im Februar hat das Team des schulischen Zusammenlebens der Deutschen Schule Las Palmas die Partnerschaft zwischen den 1. und 7. Klassen durchgeführt.
Zusammengehörigkeitsgefühl und Empathie sind sehr wichtig auf der zwischenmenschlichen Ebene. Es ist auch bekannt, dass Schüler und Schülerinnen, die in der Schulgemeinschaft gut integriert sind auch weniger Risiko haben, Opfer von Bullying zu werden. An der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria weiß man das, und bietet den Schülerinnen und Schülern Projekte an, die das unterstützen und beibringen.
Dieses Ereignis ist Teil des Projekts „Großer Bruder“, einer Initiative, die darauf abzielt, Freundschafts- und Unterstützungsbande zwischen unseren Schülern zu fördern. Das Hauptziel ist es, den Schülern der Grundschule die Möglichkeit zu bieten, einen „großen Bruder“ oder eine „große Schwester“ aus den höheren Klassen zu haben, der/die in den kommenden Jahren als Leitfigur und Unterstützung während ihrer Schulerfahrung fungiert.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die diesjährige Partnerschaft ein voller Erfolg war, und dass sowohl die Grundschüler als auch die Sekundarschüler diese bereichernde Erfahrung genossen haben.
Quelle: