Jugend debattiert: Genau zuhören, aufeinander eingehen, gut abwägen – all das übt man beim Debattieren. Man lernt, wie man sich schnell und gründlich informiert. Man bekommt Durchblick bei aktuellen Streitfragen und lernt, sich mit anderen respektvoll und konstruktiv auseinanderzusetzen. Das stärkt die Schüler und Schülerinnen und fördert die Klassengemeinschaft.
Jugend debattiert ist in über 35 Ländern Programm – und es kommen immer neue dazu. Auf allen Kontinenten wird im fairen Wettstreit um die besten Argumente gerungen, auf Deutsch und nach den offiziellen Jugend debattiert-Regeln.
Am 23. und 24. Januar 2024 fand nun die 12. Ausgabe des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ an der Deutschen Schule Madrid statt. In der Finaldebatte standen Marisol Böttcher (Pro 1) und Max Piske (Pro 2) Lina Bube (Contra 1) und Pablo Lopez (Contra 2) gegenüber, die mit viel Einsatz und Überzeugungskraft über das spannende Thema der Finaldebatte debattierten und viele Pros und Kontras fanden: Sollte die Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden? Am Ende konnten sie stolz die wohlverdienten Urkunden der ersten Plätze in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Quellenangabe:
https://www.jugend-debattiert.de/
https://www.dsmadrid.org/es/actualidad/1838-jugend-debattiert-entrega-de-premios