Heute stellen wir Nora Bengoa vor, die Forschungsleiterin des Achucarro Basque Center for Neuroscience und ehemalige Schülerin der Deutschen Schule Bilbao.
Nora legte 2002 ihr Abitur an der DS Bilbao ab, dann ging es zum Studium der Biochemie an die Universidad des Baskenlandes. Es folgte Forschung an Parkinson und Alzheimer und im Fortgang erwarb sie an der UPV ihren Doktortitel in Biochemie. Daraufhin studierte in Oxford, wo sie sich auf neurodegenerative Erkrankungen konzentrierte, was sie dazu veranlasste, in ihrem Labor neue Therapien für diese Krankheiten zu erforschen.
Nora erzählt beim Besuch vor kurzem an der Schule auch von ihrer eigenen Schulzeit. An die Deutsche Schule Bilbao hat sie schöne Erinnerungen, und besonders gerne erinnert sie sich an die vielen Pflanzen und Grünflächen an der Schule zurück. Sie ist überzeugt davon, dass dies unerlässlich für die gesunde Entwicklung von Kindern ist. Sie bekräftigt, das Wichtigste, was ihr die Schule mitgegeben hat, waren Kreativität und die Fähigkeit zu kritischem Denken, Fähigkeiten, welche die Schule klar vor Auswendiglernen und dem bloßen Wiedergeben des so Gelernten stellt, und die ihr wesentlich bei ihrer Karriere geholfen haben.