70 Jahre Deutsche Schule Zaragoza

Die Deutsche Schule Zaragoza feiert in diesem Schuljahr ihr 70. Jubiläum! In diesen sieben Jahrzehnten sind in unserer Bildungseinrichtung bislang über 21.000 Schüler und ihre Familien auf diesem Weg begleitet worden. Ziel der Deutschen Schule Zaragoza ist es immer gewesen, eine multikulturelle Ausbildung anzubieten, welche die deutsche Tradition mit der spanischen Bildung kombiniert und in der alle Bildungsstufen von der Kinderkrippe (4 Monate) bis zum Bachillerato (spanisches Abitur) abgedeckt werden.

Die Ursprünge der Deutschen Schule Zaragoza reichen bis in die zwanziger Jahre zurück, als sich die Bewohner einer deutschen Kolonie aus Afrika in Saragossa niederließen. Aus der Notwendigkeit heraus, die Kinder zu beschulen, entstand ein Kindergarten, der es ihnen ermöglichte, ihre Sprache und Kultur zu bewahren. Der Kindergarten wuchs mit ihnen, indem im Laufe der Zeit verschiedene Bildungsstufen hinzugefügt wurden. Diese erste Bildungseinrichtung war jahrelang von der deutschen Regierung abhängig und bot deutschen und spanischen Familien eine Ausbildung, die die Vermittlung und Verbreitung der deutschen Kultur in Saragossa förderte und gleichzeitig den Deutschen die Kultur Spaniens und Aragoniens näher brachte. Der Zweite Weltkrieg führte jedoch zur Schließung der Schule, und Saragossa musste bis 1956 warten, bis es wieder eine Deutsche Schule gab, die von ihrer deutschen Direktorin geleitet und ihren Lehrerinnen gebildet wurde. Im selben Jahr wurde der Kulturverein der Deutschen Schule (Asociación Cultural del Colegio Alemán) gegründet, nach dem sich heutzutage immer noch die Deutsche Schule Zaragoza richtet und der dieselbe Mission verfolgt, die diese gemeinnützige Organisation ursprünglich hatte: „Die kulturellen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland zu stärken und eine Schule zu gründen, um die deutsche Sprache zu vermitteln und zu verbreiten.“ So kam es, dass sie aufgrund wachsenden Bedarfs ihren Standort wechselte, bis sie den heutigen erreichte, die Siedlung Urbanización Torres de San Lamberto. Ein Ort, an dem sie ihre Arbeit fortsetzt, beide Kulturen durch Lehre und ihre Werte zu vereinen.

Leave a Comment