Digitalisierung an der DS Santa Cruz de Tenerife

Die Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife hat die Verwendung von Tablets in der Sekundarstufe eingeführt, um einen dynamischeren und individuelleren Unterricht zu ermöglichen.

Die Schüler der Sekundarstufe am Colegio Alemán Santa Cruz de Tenerife haben ein besonderes Schuljahr vor sich. Nach ihrer Einführung in der Grundschule können die Schüler der Sekundarstufe auch die pädagogischen Vorteile von iPads und E-Books im Klassenzimmer nutzen. Diese Geräte werden Papierbücher nicht vollständig ersetzen – und sie werden auch nicht bedeuten, dass die Schüler weniger mit der Hand schreiben werden -, aber sie werden als pädagogische Ressource für Innovation, Forschung und dynamisches Arbeiten im Unterricht dienen und die Schüler auf eine zunehmend digitale Zukunft vorbereiten. Tablets sind eine wichtige Unterstützung für Schüler und Lehrer. Einerseits begünstigen sie das Engagement und die Motivation der Jugendlichen, da sie es den Lehrern ermöglichen, einen interaktiveren Unterricht zu planen, andererseits ermöglichen sie aber auch eine größere Flexibilität im Klassenzimmer und ein Lernen, das besser auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler abgestimmt ist. Im Pandemiekontext ermöglicht die Digitalisierung der Klassenzimmer zudem die Zusammenarbeit, die durch die Hygienemaßnahmen im letzten Jahr eingeschränkt wurde. Auf diese Weise haben die Schülerinnen und Schüler eine neue Möglichkeit, ihre Ideen zu erforschen und auszudrücken und gleichzeitig ihre digitalen Kompetenzen sowohl im Klassenzimmer als auch zu Hause zu verbessern. Die Einführung von Tablets im Unterricht ist ein weiterer Schritt in einem Prozess der Digitalisierung, der an der Deutschen Schule schon vor Jahren mit der Ausweitung des Einsatzes neuer Technologien begann.
Hier kommen die neuen Technologien zum Einsatz:
Alle Klassenzimmer in dieser Schule sind mit Dokumentenkameras, digitalen Whiteboards und Computern ausgestattet. Mit den iPads können die Inhalte nun sowohl auf den einzelnen Geräten als auch auf den Whiteboards wiedergegeben werden, mit all den Möglichkeiten der Interaktion und des Lernens, die die neuen Technologien bieten. Um die korrekte Nutzung der Tablets als pädagogisches Hilfsmittel zu gewährleisten, haben die Lehrer der Schule eine entsprechende Schulung erhalten, die in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden soll, damit die Lehrer die pädagogischen Möglichkeiten des iPad nutzen können. In diesem Jahr werden die Rucksäcke der Schüler des Colegio Alemán weniger wiegen, aber sie werden mehr Hilfsmittel mit sich führen, um einen hochwertigen Unterricht und eine Zukunft voller Möglichkeiten zu gewährleisten.

Quelle: El Día, La Opinión de Tenerife, September 2021

 

Leave a Comment