An der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria wird Solidarität großgeschrieben. In der letzten Elternvertretersitzung der Vorschule und des Kindergartens fand die offizielle Spendenübergabe an die Stiftung tiPci statt. Wie auch in vergangenen Jahren haben im Rahmen des Weihnachtsmarktes die Schüler und Schülerinnen des Kindergartens und der Vorschule die Einnahmen des Weihnachtsmarktes gespendet. Dieses Mal haben alle Gruppen insgesamt 3470,34€ mit ihren Weihnachtsmarktständen eingenommen und dieser Betrag wurde zu 100% an tiPci gespendet.
Die Stiftung unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von Cerebralparese und/oder anderen neurologischen Störungen betroffen sind.
Die Vertreterinnen der Stiftung bedanken sich herzlich bei den Elternvertreterinnen und auch der Vorschulleitung Annette Peters für die großzügige Unterstützung der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria.
Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria verfolgt grundsätzlich eine Strategie in der die individuellen Bedürfnisse gefördert werden, auch bei der Schülerschaft: So setzt man traditionell auf kleine Klassen, um diesen Bedürfnissen auf optimale Weise gerecht zu werden.
Auch werden Kinder früh an digitale Medien herangeführt, jedoch werden sie auch mit den Gefahren des Internets vertraut gemacht. In diesem Sinne nehmen die Schüler und Schülerinnen der 6. Klasse der Deutschen Schule Las Palmas jedes Jahr am Kurs CiberExpert@ der Policía Nacional, der spanischen Nationalpolizei, teil und sind nun stolze Besitzer ihres Internetführerscheins. 8 Stunden lang wurden sie über den sicheren Umgang im Internet und in den sozialen Medien aufgeklärt. Nun können sie beweisen, ob sie echte CiberExperten sind und das Gelernte auch in die Praxis umsetzen können.
Neugierig geworden? Mehr auf:
https://www.dslpa.org/de/home/